Der neue Mazda MX-30: Ausstattungen und Preise
Klagenfurt, 17.04.2020

Elektro-Antrieb, innovatives Design, nachhaltige Materialien und reichhaltige Serienausstattung zeichnen den Mazda MX-30 aus. Marktstart des ersten rein elektrisch betriebenen Mazda ist im September, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Die Preise starten bei 34.990 Euro.
Elektro-Antrieb, innovatives Design, nachhaltige Materialien und reichhaltige Serienausstattung zeichnen den Mazda MX-30 aus. Marktstart des ersten rein elektrisch betriebenen Mazda ist im September, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Die Preise starten bei 34.990 Euro.
Trotz neuem, rein elektrischem Antriebskonzept ist der MX-30 in puncto Ausstattungsniveau und Fahrspaß durch und durch ein Mazda. Das Außendesign des MX-30 ist schlicht und schnörkellos, ganz im Stil der Kodo-Formensprache, die sich auf das Weglassen unnötigen Zierrats fokussiert. Auffälligstes optisches Merkmal sind die gegenläufig öffnenden Freestyle-Türen, die dem MX-30 die gewisse Portion Extravaganz verleihen. Im Innenraum trägt der Einsatz von Recyclingmaterialien und nachwachsenden Rohstoffen wie Kork zum Nachhaltigkeitsgedanken des Elektro-SUVs bei.
Angetrieben wird das kompakte Crossover-SUV vom neu entwickelten Elektroantrieb namens e-Skyactiv. Der Elektromotor leistet 143 PS und hat ein Drehmoment von 265 Nm. Die Kapazität der 35,5 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie spiegelt den Nachhaltigkeits-Gedanken des MX-30 wider und berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus einer Batterie: von der Rohstoffgewinnung bis zu ihrer Entsorgung. Das schont einerseits Ressourcen, bietet aber gleichzeitig mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern (nach WLTP) ausreichend Pendlerreichweite für den Alltag. Zwei Ausstattungsvarianten stehen für den MX-30 zur Verfügung, sie heißen GTE und GTE+. In der Basisversion GTE ab 34.990 Euro, ist bereits ein umfangreiches Paket an Assistenz- und Sicherheitssystemen enthalten. Diese beinhalten unter anderem Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe, adaptiven Tempomaten, Spurwechsel- Spurhalte und Fernlichtassistent und einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung.
Mit der GTE+ Version, die ab 35.990 Euro kostet, wird die Ausstattung des MX-30 um zusätzliche Komfort-Features wie Sitz-und Lenkradheizung, automatisch abblendbare Spiegel und ein schlüsselloses Zugangssystem erweitert.
Für Kunden, die das Rundum-Sorglos-Paket wünschen, stehen ab der Ausstattung GTE+ außerdem zwei aufeinander aufbauende Optionspakete namens Premium und Tech zur Auswahl. Beim Optionspaket Premium haben Kunden die Wahl aus zwei unterschiedlichen Innenraum-Designs: Premium Modern in weiß-grauen Farbtönen oder Premium Vintage in einer eleganten Braun-Schwarz Kombination. Darüber hinaus beinhaltet dieses Optionspaket adaptive Matrix-LED-Scheinwerfer, einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit Memoryfunktion, getönte Scheiben und Design-Applikationen im Innenraum. Mit dem Optionspaket Tech wird die Ausstattung um zusätzliche Assistenzsysteme erweitert, darunter ein 360-Grad-Umgebungsmonitor, eine kamerabasierte Müdigkeitserkennung, ein Stauassistent mit Lenkunterstützung und ein Bose Soundsystem mit zwölf Lautsprechern.
Für noch mehr Individualität stehen auf Wunsch außerdem drei aufwändig lackierte 3-Ton-Metallic-Lackierungen zur Verfügung, die dem neuen MX-30 einen extravaganten Look verleihen.
Seinen Einzug in die Schauräume der österreichischen Mazda Partner feiert der neue MX-30 im September. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.