Mazda CX-3: Neuer Modelljahrgang mit exklusivem Sondermodell
Klagenfurt, 19.11.2020

Im neuen Modelljahrgang bietet der CX-3 mehr Ausstattung serienmĂ€Ăig, neue Komfort- und KonnektivitĂ€ts-Features sowie motorische Updates. Exklusiv zum 100-Jahr-JubilĂ€um gibt es den CX-3 auch als limitiertes â100 Yearsâ Sondermodell. Die Preise starten bei 19.990 Euro.
Im neuen Modelljahrgang bietet der CX-3 mehr Ausstattung serienmĂ€Ăig, neue Komfort- und KonnektivitĂ€ts-Features sowie motorische Updates. Exklusiv zum 100-Jahr-JubilĂ€um gibt es den CX-3 auch als limitiertes â100 Yearsâ Sondermodell. Die Preise starten bei 19.990 Euro.
Attraktives Design, intuitive Bedienung, agile Handling-Eigenschaften und clevere KonnektivitĂ€t: Mit dieser Mischung ist der Mazda CX-3 eines der populĂ€rsten Mazda Modelle Ăsterreichs.
Mit dem Update zum Modelljahr 2021 prĂ€sentiert sich der CX-3 mit noch mehr Ausstattung bereits ab dem Basismodell, zusĂ€tzlichen Komfort- und Sicherheitsfeatures sowie einer Zylinderabschaltung fĂŒr effizientere Verbrauchswerte. Eine verbesserte GerĂ€uschdĂ€mmung und das neue ergonomisch geformte Sitzdesign machen den CX-3 auĂerdem so komfortabel und langstreckentauglich wie nie zuvor.
Ein Motor, zwei Getriebe- und vier Ausstattungsvarianten plus die limitierte â100 Yearsâ Sonderedition stehen fĂŒr den neuen Modelljahrgang des CX-3 zur VerfĂŒgung. Zugleich wurde der Serienumfang der Ausstattungen deutlich erweitert. So sind ab der Basisausstattung Life Plus unter anderem bereits 16-Zoll-Alufelgen, Klimaautomatik, beheizbare und automatisch anklappbare AuĂenspiegel, Start-/Stopp-System und ein Tempomat mit an Bord. AuĂerdem das Mazda Connect Infotainment-System mit 7-Zoll-Farbdisplay, Bluetooth sowie einer Schnittstelle fĂŒr Apple CarPlay und Android Auto. Dank Wireless Apple CarPlay erfolgt die Anbindung von iPhones jetzt kabellos, Android Smartphones werden per USB-Kabel mit dem System verbunden. In puncto Sicherheit und Assistenzsystemen verfĂŒgt der CX-3 bereits serienmĂ€Ăig ĂŒber einen Tempomaten, eine Berganfahrhilfe, den City-Notbremsassistenten mit FuĂgĂ€ngererkennung und die Fahrdynamikregelung G-Vectoring-Control.
Mit der nĂ€chsthöheren Ausstattungsvariante Takumi kommen unter anderem 18-Zoll-AlurĂ€der, getönte Scheiben, eine Sitzheizung vorne und eine Einparkhilfe hinten dazu. Ab der Ausstattung Revolution verfĂŒgt der CX-3 ĂŒber ein schlĂŒsselloses Zugangssystem, LED-Leuchten, eine RĂŒckfahrkamera, eine Einparkhilfe vorne, Spurwechsel- und Spurhalteassistent und eine Ausparkhilfe. Und die höchste Ausstattungsvariante Revolution Top ergĂ€nzt das umfangreiche Equipment zusĂ€tzlich noch um Ledersitze und einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit Memoryfunktion. AnlĂ€sslich des hundertsten Mazda-JubilĂ€ums gibt es den neuen Modelljahrgang des CX-3 auch in der limitierten Sonderedition â100 Yearsâ.
Als Reminiszenz an den ersten von Mazda gebauten Pkw Mazda R360 CoupĂ© ist das Sondermodell ausschlieĂlich in der AuĂenfarbe Snowflake WeiĂ Metallic erhĂ€ltlich. Im Innenraum bilden burgunderrote Ledersitze und FuĂmatten einen eleganten Kontrast zu den weiĂen Elementen an Armaturenbrett, Mittelkonsole und TĂŒren. Ein speziell designtes 100-Jahre-Mazda-Emblem, das als besonderes Designelement im Innenraum, an den Felgen und am FahrzeugschlĂŒssel zum Einsatz kommt, verbindet das allererste Firmenlogo aus dem Jahr 1920 mit der heutigen Version. Die Ausstattung der Sonderedition CX-3 â100 Yearsâ baut auf der umfangreichsten Ausstattungsvariante Revolution Top auf und wird im Sondermodell erweitert um ein Navigationssystem, eine 360° Kamera, eine Verkehrszeichenerkennung, einen MĂŒdigkeitswarner, Lenkradheizung und ein Bose Soundsystem. FĂŒr noch mehr Sicherheit an Bord sorgen der City-Notbremsassistent mit FuĂgĂ€ngererkennung hinten sowie adaptive LED-Matrixscheinwerfer und ein adaptiver Tempomat.
Unter der Haube des CX-3 werkt ein 2-Liter-Skyactiv-Benzinmotor. Der Antrieb leistet 121 PS bei einem maximalen Drehmoment von 206 Nm. In Verbindung mit dem manuellen Getriebe liegt der kombinierte WLTP-Verbrauch bei 6,2 Litern. Neben dem manuellen Sechsganggetriebe steht der CX-3 auch mit einer Sechsstufen-Automatik zur VerfĂŒgung (7,1 l/100km nach WLTP). Neu im 2021er Modelljahrgang ist die Zylinderabschaltung, die beim Fahren im Niedriglastbereich zwei der vier Zylinder deaktiviert und so hilft, den Verbrauch zu senken. Mit einer Vielzahl weiterer innermotorischer MaĂnahmen ist es den Mazda Ingenieuren auĂerdem gelungen, die Partikelbildung auf ein Minimum zu reduzieren und so die Abgasnorm Euro6d auch ohne den Einbau eines Partikelfilters zu erreichen.
Die Preise des CX-3 starten bei 19.990 Euro. Die Sonderserie CX-3 â100 Yearsâ kostet 30.990 Euro und ist ausschlieĂlich mit Zweiradantrieb und manuellem Getriebe erhĂ€ltlich.