Mazda6e rollt zu Wiener Elektrotagen 2025

Von 25. - 28. September 2025 findet Österreichs größte E-Mobilitätsmesse am Wiener Rathausplatz statt. Live mit dabei: die neueste Elektro-Limousine von Mazda – der brandaktuelle, vollelektrische Mazda6e.  

Fortschrittliche Technologie gepaart mit japanischer Ästhetik: Mit der Präsentation des vollelektrischen Mazda6e, der neuen Mittelklasse-Limousine von Mazda, wartet ein besonderes Highlight auf Fans japanischen Designs und innovativer Mobilität und solche, die es noch werden wollen. Das formschöne Modell verbindet Alltagstauglichkeit mit sportlich-elegantem Design und bietet die passende Reichweite für alle Bedürfnisse. Der Mazda6e ist ab sofort bei den österreichischen Mazda Händlern erhältlich, der Einstiegspreis startet bei attraktiven 43.475 Euro.

Passende Reichweite für alle Bedürfnisse

Der neue Mazda6e verfügt über zwei Antriebsoptionen und ist in einer Standardversion und als Long Range verfügbar. Die Standardvariante der Batterie mit 68,8 kWh bietet eine kombinierte Reichweite von 479 km¹ bei einer Maximalleistung von 190 kW/258 PS, während die Long-Range-Variante mit 80 kWh und einer Maximalleistung von 180 kW/245 PS eine kombinierte Reichweite von 552 km¹ ermöglicht. Wer auf Reisen kürzere Ladepausen bevorzugt, ist mit Standard-EV-Version gut bedient: Per DC-Schnelllader mit 165 kW kann die Batterie in nur 15 Minuten1 mit bis zu 235 km Reichweite aufgeladen werden. Noch mehr Reichweite hingegen bietet der Long Range, der per DC-Schnelllader mit 90 kW in 35 Minuten gut nachgeladen ist (30-80%).

Charakterstarke Erscheinung mit großzügigem Innenraum 

Das äußere Erscheinungsbild des Mazda6e ist elegant und sportlich zugleich: Die niedrige Dachlinie und Coupé-Silhouette mit kurzem Heck unterstreichen den sportlichen Look und bewahren gleichzeitig die Zweckmäßigkeit eines Fünftürers. Der Innenraum ist geprägt von hochwertigen Materialien und großzügigen Platzverhältnissen. Zusätzlich zum 466l2 umfassenden Kofferraum verfügt der Mazda6e vorne über einen 72l großen Frunk, in dem eine weitere Tasche oder Ladekabel verstaut werden können. Panoramadach serienmäßig, Ambientebeleuchtung, ein 14,6-Zoll Touchscreen und ein großes Head-up-Display runden das innovative Fahrerlebnis ab.

Mazda-Stand bei den Wiener Elektrotagen

Der Mazda-Stand befindet sich vor der Hauptbühne rechts (zweiter Stand von rechts). Der Mazda6e wird an allen vier Tagen der Wiener Elektrotage von 11.00 – 21.00 Uhr bzw.  am Sonntag bis 18.00 Uhr ausgestellt sein. Neben der Ausstellung des neuen Elektromodells können auch weitere Mazda Modelle wie der neue Mazda CX-5 mittels NXRT, einer Mixed Reality Brille, am Stand erlebt und getestet werden. Der Eintritt ist frei. 

Mazda6e on tour

Im Herbst geht der Mazda6e noch bei zwei weiteren Veranstaltungen on tour: Am 1. Oktober 2025 gastiert die neue Elektro-Limousine beim 1. FLEET Drive in Korneuburg (NÖ) und am 10. Oktober 2025 bei IMFS 2025 – Innovative Mobility for Future Salzburg am Salzburgring (Sbg.). Bei beiden Veranstaltungen wird auch die Möglichkeit zu Testdrives vor Ort bestehen. Mit Anmeldung.

 

1) Basierend auf idealen Bedingungen bei einer Batterie- und Umgebungstemperatur von 25 °C (+/-2 °C), einem 165-kW-DC-Schnellladegerät und einem anfänglichen Ladezustand von 30 %. Die tatsächliche Ladezeit kann von verschiedenen Faktoren zum Zeitpunkt des Ladens wie der Art des Schnellladegeräts, dem Zustand der Batterie, den Ladegewohnheiten sowie den Batterie- und Umgebungstemperaturen abhängen. Insbesondere bei Kälte kann sich die Ladezeit durch die niedrigen Batterie- und Umgebungstemperaturen deutlich verlängern.

2) 466l vom Kofferraum bis zur Decke

Pressekontakt

Pia Buchner PR Managerin Österreich +43 664 810 9434 buchner@mazda.at