Neuer Mazda6e erhält fünf Sterne im EURO NCAP-Crashtest
Leverkusen/ Klagenfurt, 16.10.2025

- Bestnoten beim Insassenschutz für Erwachsene und Kinder
- Zuverlässige Sicherheits- und Assistenzsysteme zum Schutz von Rad- und Motorradfahrern
- Innenraumüberwachung ebenfalls positiv bewertet
Der neue Mazda6e hat im jüngsten Testzyklus von Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. In den Kategorien „Insassenschutz für Erwachsene“ und „Insassenschutz für Kinder“ erreichte das neueste vollelektrische Modell des japanischen Herstellers hervorragende 93 Prozent. Für den Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer wurde der Mazda6e mit 74 Prozent bewertet, für seine Sicherheits- und Assistenzsysteme mit 77 Prozent.
Maximale Punkte im Bereich „Insassenschutz Erwachsene“
Mit 93 Prozent im Bereich „Insassenschutz Erwachsene“ erzielte der Mazda6e die maximale Punktzahl im Seitenaufpralltest. Auch im anspruchsvolleren Pfahltest bot das Fahrzeug einen guten bis angemessenen Schutz aller kritischen Körperbereiche. Der speziell entwickelte Airbag zur Vermeidung von Zusammenstößen zwischen Fahrer und Beifahrer bei einem seitlichen Aufprall gewährleistete einen guten Schutz für beide Insassen. Die Kopfstützen vorne und hinten überzeugten mit sehr guter Schutzwirkung gegen Schleudertraumata bei einem Auffahrunfall.
Maximale Punkte bei „Kindersicherheit“ in Crashtests
In der Kategorie „Kindersicherheit“ erreichte die neue fünftürige Fließhecklimousine von Mazda ebenfalls 93 Prozent und erzielte in den Crashtests – sowohl beim Frontal- als auch beim Seitenaufprall mit sechs- und zehnjährigen Kinderdummys – die maximale Punktzahl. Auch die Prüfung der korrekten Kindersitzmontage (CRS Installation Check) wurde mit Bestwerten abgeschlossen. Die Innenraumüberwachung, die den Fahrer daran erinnert, Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen, wurde besonders positiv hervorgehoben.
Guter Schutz für „ungeschützte Verkehrsteilnehmer“
Im Bereich „Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer“ bot der Mazda6e überwiegend guten bis angemessenen Schutz für Fußgänger. Der Notbremsassistent sowie das Spurhaltesystem erzielten die Höchstwertung beim Schutz von Motorradfahrern. Auch Radfahrer profitieren beispielsweise von dem Türöffnungswarner für alle Türen im Mazda6e, was zu einer Gesamtbewertung von 74 Prozent in dieser Kategorie führte.
Starke Safety Assist-Bewertung
Die umfangreiche Ausstattung mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) trug maßgeblich zur starken Safety Assist-Bewertung von 77 Prozent bei. Der Notbremsassistent (SBS-F) reagiert zuverlässig auf andere Fahrzeuge. Der serienmäßige Fahrerzustandsmonitor erkannte Müdigkeit und Ablenkung, der Spurhalteassistent korrigierte sanft die Fahrbahnposition beim Verlassen der Ideallinie und der intelligente Geschwindigkeitsassistent (ISA) erkannte lokale Tempolimits präzise.
Zur hohen aktiven Sicherheit des Mazda6e tragen zudem der niedrige Schwerpunkt, die ausgewogene Gewichtsverteilung von 47:53 zwischen Vorder- und Hinterachse sowie das exzellente Fahrverhalten bei. Das fahrerorientierte Cockpit und das fortschrittliche Human-Machine-Interface (HMI) unterstützen eine konzentrierte und sichere Fahrweise ohne Ablenkungen durch die Systeme.
Der neue Mazda6e vereint japanische Designphilosophie, ein durchdachtes Konzept und modernste Technologie zu einem elektrischen Fahrerlebnis, das nicht nur anspruchsvoll und komfortabel, sondern vor allem auch sicher ist.
Die Gesamtbewertung von Euro NCAP ist hier zu finden.